Kurskonzept

Wir bieten Kurse für jeden Schwierigkeitsgrad an. Unser Konzept passt sich jedem Lerntempo an!

Level 1-2 - POLE Beginner
Wenn ihr mit Pole anfangt, wählt ihr den Kurs "Pole Beginner". Jeder Kurs umfasst 6 Einheiten zu je 75 Minuten. Technik- und Tanzeinheiten wechseln sich ab. Hier erlernt ihr die Grundlagen der Spins und Tricks und beginnt diese in Choreographien zu verbinden. Den Kurs könnt ihr so oft wiederholen, wie ihr möchtet. Die Tricks, Spins und Moves wechseln, es wird also nie langweilig.

Level 3-4 - POLE Intermediate
Das Klettern klappt schon ganz gut. Ihr seid in Drehungen sicher und habt auch schon ordentlich Kraft aufgebaut, dann seid ihr im Intermediate Level richtig. Auch hier umfasst jeder Kurs 6 Einheiten zu je 75 Minuten. Technik- und Tanzeinheiten wechseln sich ab. Hier erlernt ihr die Grundlagen des Invertierens und wagt Euch an herausforderne Tricks heran. Den Kurs könnt ihr so oft wiederholen, wie ihr möchtet. Die Tricks, Spins und Moves wechseln, es wird also nie langweilig.
 
Level 5 - POLE Advanced
Die Ankunft in diesem Level bedeutet noch nicht, ein Profi zu sein! Aber jetzt befinden wir uns auf dem Weg und verbessern uns jeden Tag! (Teilnahmevoraussetzung: Mind. zwei INTERMEDIATE Kurse oder gleichwertige Fähigkeiten).
 
AERIAL HOOP Kurse
Auch hier arbeiten wir ausschließlich in Kleingruppen und passen die Schwierigkeitsgrade an die Fähigkeiten der Kursteilnehmer an. Oftmals hilft schon eine Veränderung der Aufhängungshöhe der Reifen dabei, etwas leichter oder schwerer zu gestalten.
 
AERIAL HOOP und POLE DANCE in den Aerial Exercises
Wir fördern Eure Motivation. Nicht immer ist ein Kursbesuch möglich (Terminschwierigkeiten, Schichtdienst, Urlaub). Um das Erlernte nicht ganz zu vergessen und damit ihr am Ball bleibt, stehen Euch in solchen Fällen auch die Aerial Exercises am Dienstag um 20:30 Uhr offen. An dieser Stunde könnt ihr mit einer Punktekarte teilnehmen.

Required Skills
Die "required skills" für den nächsten Level werden in jedem Kurs gelehrt. Durch unterschiedliche Choreos und neue Übergänge, neue Kombinationen und Tricks wird es nie langweilig. Je mehr Kurse eines Levels ihr absolviert, desto sicherer seid ihr, was die Anforderungen des nächsten Levels betrifft.
Grundsätzlich sind alle Kurse darauf ausgelegt, dass sich bei Bedarf 2 Personen eine Stange teilen. Das schmälert Euren Lernerfolg nicht, ihr braucht auch mal Zeit zum Durchatmen.

Share by: