Yoga-Tipp: Pyramide

In unserem Yoga-Tipp erhältst Du immer etwas Hintergrundwissen zu den verschiedenen Asanas. Das entsprechende Tutorial folgt mitunter im nächsten Monat.
Wer Yoga praktiziert, erlebt mit der Zeit selbst, dass es dabei um mehr als um komische Gymnastikübungen mit urkomischen Tier- oder unaussprechlichen Sanskrit-Namen geht.
Es schadet nicht, sich die den Asanas zugeschriebenen Eigenschaften auf allen Ebenen anzusehen.
Zum einen erfährst Du, welche Muskelgruppen du stärkst oder welchen Bereich des Körpers du dehnst/ansprichst, zum anderen erwähnen wir auch die Wirkungen auf die Psyche.
Selbst wenn man dies alles (vor allem zu Beginn) als esoterischen Unsinn ansehen mag, so schadet sein Wissen dahingehend zu erweitern.
Heute: Die Pyramide - Parshvottanasana
Wirkung auf den Körper:
- Intensive Dehnung der Flanken
- Aktivierung der Wirbelsäule
- Lindert Schmerzen im unteren Rücken
- Massiert die Bauchorgane
- Blutfluss im Gehirn wird verbessert
- Stärkt die Beinmuskulatur
- Entspannt das Zwerchfell
Wirkung auf den Geist:
· regt den Stoffwechsel an
· verbessert die Denk- und Merkfähigkeit
· erhöht die Aufmerksamkeit
· Belastungen werden abgegeben
· Hilft bei Schlaflosigkeit
· Verbessert die Offenheit im Umgang mit anderen


